Autofasten im Thüringer Wald

2023

Die Aktion Autofasten Thüringen ist eine Initiative von Bus & Bahn Thüringen e. V., der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM),dem Bistum Erfurt, dem Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) sowie von zahlreichen Thüringer Verkehrsunternehmen, Institutionen,Verbänden und Partnern. Sie soll dazu einladen, während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag Alternativen zum Auto auszuprobieren.

Angebote zum Autofasten

Ihr Ausflug nach Meiningen

Anreise-Tipp:

Nach Meiningen gelangen Sie schnell mit Nahverkehrszügen (Süd-Thüringen-Bahn, DB Regio) aus den Richtungen Eisenach, Erfurt und Würzburg. Die verschiedenen Stadtbuslinien der MBB GmbH bringen Sie zu allen Sehenswürdigkeiten in Meiningen. Durch eine Vielzahl an Regionalbussen sind weitere Städte wie Schmalkalden, Kaltennordheim, Zella-Mehlis und Suhl gut angebunden.

Ihr Fastenbonus:

Die MBB Meininger Busbetriebs GmbH – das Busunternehmen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet Ihnen ein attraktives Fastenticket, um den ÖPNV auszuprobieren. Dort erhalten Sie während der Fastenzeit (22. Februar bis 8. April 2023) ein Tagesticket für 6 Euro gültig jeweils ab 8 Uhr im gesamten MBB Busliniennetz. Erhältlich ist das Ticket in allen Bussen der MBB und deren Vertragspartnern direkt beim Busfahrer. 

Ihr Ausflug im Ilm-Kreis

Der Ilm-Kreis lädt Sie zum Verweilen ein. Von der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau über Wanderungen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald bis hin zur historischen Altstadt von Arnstadt hat der Ilm-Kreis für jeden etwas zu bieten. Wandern Sie auf den Spuren von Goethe oder machen Sie einen Ausflug zum Rennsteig, dem bekanntesten Höhenwanderweg Deutschlands.

Anreise-Tipp:

In den Ilm-Kreis gelangen Sie – mit Umstieg in Neudietendorf – mit Nahverkehrszügen aus den Richtungen Gotha und Eisenach (DB Regio, Abellio) bzw. direkt aus Erfurt (DB Regio, Erfurter Bahn, Süd-Thüringen-Bahn). Außerdem verkehren Busse der IOV-Linie 350 von Erfurt nach Arnstadt. Von dort bringt Sie die IOV mit Linie 352 nach Plaue und dann mit der Linie 302 weiter in den südlichen Landkreis bis nach Ilmenau. Zum Rennsteig bringen Sie die IOV-Buslinien 300, 303 sowie 304. Des Weiteren gibt es direkte Zugverbindungen zwischen Erfurt und Ilmenau (Süd-Thüringen-Bahn).

Ihr Ausflug nach Eisenach in den Wartburgkreis

Viele beliebte Ausflugsziele erwarten Sie im Hainich, im Werratal, im Thüringer Wald und in der Rhön. Entdecken Sie zauberhafte Kleinstädte mit viel Geschichte und kulturellen Angeboten für Groß und Klein, genießen Sie beim Wandern die wunderschön waldreiche Natur – auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten. 

Anreise-Tipp:

Nach Eisenach gelangen Sie schnell mit Nahverkehrszügen aus Richtung Erfurt, Bebra, Meiningen sowie mit Fernverkehrszügen aus Berlin bzw. Frankfurt. Durch eine Vielzahl an Regionalbussen sind weitere Städte wie Bad Salzungen, Bad Liebenstein, Ruhla, Geisa oder Tann gut angebunden. Die Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion bindet viele interessante Orte regelmäßig an.
Alle Sehenswürdigkeiten in Eisenach können bequem mit dem Luthershuttle und dem Tagesticket „Hop-on Hop-off“ erkundet werden.

Ihr Ausflug ins Schwarzatal

Das Schwarzatal bietet alles, was ein Wanderer erwarten kann: eine harmonische Kulturlandschaft mit Flächen unberührter Natur, Stauseen, Teiche, Flüsse und Bäche mit kühlem, klaren Wasser, ursprüngliche Wälder, Berge mit herrlichen Aussichten, Burgen und Schlösser, romantische Dörfer und gastfreundliche Menschen.

Anreise-Tipp:

Ins Schwarzatal gelangen Sie aus den Richtungen Erfurt/Arnstadt bzw. Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg (Erfurter Bahn) sowie Jena (DB Regio, Abellio) ganz bequem mit der Bahn. In Rottenbach können Sie in die Schwarzatalbahn Richtung Katzhütte umsteigen. Ab Bad Blankenburg bringt Sie die KomBus-Linie 302 direkt ins Schwarzatal. Dort verkehren weitere Linien der KomBus (313, 390).