Brotterode
Hier - am Fuße des 916 Meter hohen Inselsbergs - haben schon viele Weltmeister ihre sprunghafte Karriere gestartet: Skispringer wie Werner Lesser, Dieter Neuendorf, Hans-Georg & Dietmar Aschenbach, Jochen Danneberg, Ralf Gebstedt... Auch heutzutage ist Brotterode noch ein Wintersport-Leistungszentrum. Der nächste FIS Continental Cup im Skispringen wird vom 22. - 24.02.2019 ausgetragen.
Doch auch wer sich einfach nur erholen, auf flotten Kufen stehen, ganz in Familie rodeln oder Ski-Künste austesten möchten, ist hier genau richtig. In dem Nordic Activ Zentrum werden alle Möglichkeiten des Schneesports geboten!
Kontakt
Gästeinformation Brotterode
Bad Vilbeler Platz 4
98596 Brotterode-Trusetal
Telefon: +49 (0) 36840 3333
Fax: +49 (0) 36840 3335
Unterkünfte
Schneeinformation (Stand vom 16.01.2021 um 07:14 Uhr)
- Schneehöhe Tal:
- 40 cm
- Schneehöhe Berg:
- 50 cm
- Schneeart:
- Pulverschnee
- letzter Schneefall:
- 15.01.2021
- präparierte Loipen:
- 16,8 km von 16,8 km / 5 von 5 Strecken
- präparierte Skiwanderwege:
- 18,3 km von 18,3 km / 2 von 2 Strecken
- präparierte Winterwanderwege:
- 17,1 km von 17,1 km / 3 von 3 Strecken
- geräumte Parkplätze:
- 150
Winterangebote
- Winterwanderweg Inselbergbad
- Winterwanderweg Mommelstein
- Winterwanderweg Waldschlößchen
- Übungs- und Trainingsloipe Werner-Lesser-Skiarena
- Loipengarten
- Loipe rund ums Gehege
- Seimberg-Loipe
- Kalte-Heide-Loipe
- Skiwanderweg Rennsteig: Dreiherrenstein am Gr. Weißenberg - Grenzwiese
- Skiwanderweg Um den Inselsberg
Skilift Am Seimberg
Der Lift befördert in der Stunde 390 Personen den Hang hinauf. Mit einer Gesamtlänge von 687,5 Metern, einem Höhenunterschied von 96,6 Metern sowie einer Hangneigung von acht Prozent ist er gut für Familien geeignet. Er ist am Ortsrand von Brotterode zu finden in unmittelbarer Nähe der Inselsbergschanze. Parkplätze sind ausreichend vorhanden: Wiebach (10); Inselbergsbad (70); Festplatz (50); Leghügel (20); AXT (20)
- Art:
- Tellerlift
- Öffnungszeiten:
- geschlossen
- Länge der Piste:
- 700 m
- Höhe Bergstation:
- 705 m ü. NN
- Höhe Talstation:
- 604 m ü. NN
- Schwierigkeitsgrad:
- blau
- Beschneiung:
- nein
- Anfahrt:
- über die Straße am Seimberg in Richtung Schanzenanlage Werner-Lesser-Skisprung-Arena
- Parkmöglichkeiten:
- an der Talstation
- Besonderheiten:
- Beleuchtung, Skiverleih und Skischule
Rodelhang alte Ruhlaer Strasse
Von Brotterode in Richtung Ruhla befindet sich links ein Parkplatz. Von hier startet die Rodelpartie auf dem 100m langen Rodelhang. Einkehrmöglichkeiten finden Sie in der Pension Pfefferstübchen oder in der Pension Turmschlösschen.
- Länge der Piste:
- 100 m
- Höhe der Bergstation:
- 630 ü. NN
- Höhe der Talstation:
- 620 ü. NN
- Anfahrt:
- Brotterode in Richtung Ruhla
- Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz an der Ruhlaer Straße
Rodelhang am Wiebach
Von Brotterode in Richtung Kleinschmalkalden befindet sich auf der linken Seite auf der Anhöhe ein Parkplatz. Von hier aus kann man gleich mit dem Rodeln beginnen. Der Hang ist ca. 300m lang. Versorgung mit kalten und warmen Getränken findet bei entsprechender Witterung statt oder Sie nutzen das reichhaltige Angebot im Bistro des Inselbergbades.
- Länge der Piste:
- 300 m
- Höhe der Bergstation:
- 650 ü. NN
- Höhe der Talstation:
- 650 ü. NN
- Anfahrt:
- Brotterode in Richtung Kleinschmalkalden
- Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz Inselbergbad, Parkplatz Avemarkskurve, Parkplatz Wiebach