Burgruine Hallenburg
Auf einem 80 m hohen Porphyrfelsen erhebt sich über der Talsohle die Burgruine "Hallenburg". Um 1212 wurde die Burg "Hallenburg" auf älteren Bauresten erbaut. Sie war bis ins 15.Jh. der Wohnsitz der Grafen von Henneberg. später gehörte sie u.a. zu Kursachsen,zu Hessen und Kassel und zu Preußen. Die Burgruine ist heute ein schöner Aussichtsturm, zu dem ein Spaziergang lohnenswert ist.
Detailinformationen
- Romanik
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 1