Der Rennsteig
Höhe und Position
Der Rennsteig als ältester und bekanntester deutscher Fernwanderweg und Rückgrat des Thüringer Waldes ist Kult und Mythos zugleich.
Die Mischung aus Misch- und Nadelwäldern, blühenden Bergwiesen und unverwechselbaren Aussichten machen diesen Weg zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf Ihrer Tour können Sie viel entdecken.
Aussichtspunkte und -türme |
Rennsteighäuser |
Rennsteig-Leitern |
Erlebnispfade und -standorte |
Unterkünfte und Gastronomie |
Streckenführung
- Start: Hörschel bei Eisenach im westlichen Thüringer Wald
- Ziel: Blankenstein im Thüringer Schiefergebirge im östlichen Thüringer Wald
- Höhenlage: 196 bis 973 m ü.NN
- Länge in km: 169,3
- Dauer: 45
- Markierung: weißes R
- Barrierefrei: selten
- Kinderwagen geeignet: selten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Download
Streckenführung
Hörschel - Großer Inselsberg - Neue Ausspanne - Oberhof - Plänckners Aussicht - Schmücke - Bahnhof Rennsteig - Neustadt a.R. - Masserberg - Neuhaus a.Rwg. - Ernstthal - Spechtsbrunn - Steinbach am Wald - Brennersgrün - Blankenstein
Parkmöglichkeiten am Weg
Hörschel: Wanderparkplatz Blankenstein: Selbitzplatz, Wanderparkplatz
Service
- Für Kinder und Familien: Auch für die kleinen Wanderfreunde gibt es viel am Rennsteig zu erleben: Spielplätze mit Rennsteigschuh, Aussichtstürme, Funpark Inselsberg, Kinder-Erlebnispfade und vieles mehr