Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Deutschlands ältestes Spielzeugmuseum, gegründet 1901, zeugt von der Bedeutung der einstigen Weltspielzeugstadt und bietet mit über 6.000 Exponaten Einblicke in die Geschichte des Spielzeugs. Puppe, Dampflokomotive oder Auto - hier gibt’s Interessantes, Lustiges und Erinnerungen an die eigene Kindheit. Zugleich werden im Spielzeug „en miniature“ die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 200 Jahre sichtbar. Ein weiteres Erlebnis: die Schaugruppe „Thüringer Kirmes“. Mit zum Teil lebensgroßen Figuren aus Papiermaché war dieses Panorama bereits auf der Weltausstellung 1910 in Brüssel ein Besuchermagnet.
Kontakt
Deutsches Spielzeugmuseum
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg
Telefon: +49 (0) 3675 422634-12
Anreise
Öffnungszeiten
- Dienstag:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Sonntag:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Feiertags 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
letzter Einlass 16.30 Uhr
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Technik
- Volkskunde
- Museumsshop: Spielzeug u.a. aus regionaler Herstellung, Souvenirs, Poster, Kinderbücher, Spielzeug-Fachliteratur
Service
- Führung mit Anmeldung
- Restaurant
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 10
- PKW-Parkplätze: 30
- Für Kinder und Familien: zwei Spielbereiche