Evangelische Stadtkirche St. Peter
Die Evangelische Stadtkirche St. Peter wurde im Jahre 1845 nach Entwürfen von Prof. Karl Alexander von Heideloff im neugotischem Stil oberhalb des gründerzeitlichen Stadtzentrums fertig gestellt. Vorbild war die Lorenzkirche in Nürnberg. Die Doppelturmfassade ist weithin sichtbar und von städtebaulicher Dominanz.
Die Sandsteinfassade und Innenausstattung der dreischiffigen Stufenhalle werden von neugotischen Zierformen bestimmt. Fünf Buntglasfenster zieren den Chor, die drei mittleren Fenster entstanden nach Entwürfen von Moritz von Schwind. Der Hochaltar und die Kanzel der Stadtkirche St. Peter wurden vom Sonneberger Bildhauer Gottlieb Hartung geschaffen.
Das ganze Jahr über finden zahlreiche musikalische Veranstaltungen in der Stadtkirche St. Peter statt.
Besichtigungen der Innenausstattung bitte nach Absprache (Tel. 0 36 75/ 46 93 91) oder auf einer unserer Stadtführungen.
Kontakt
Evangelische Stadtkirche St. Peter
Kirchstraße 37
96515 Sonneberg
Telefon: +49 (0) 36 75 46 93 91
Anreise
Öffnungszeiten
Besichtigungen der Innenausstattung bitte nach Absprache.
Detailinformationen
- Kirche
- evangelisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Imbiss
- Sprache: deutsch