Gehren ist eine Kleinstadt an der Grenze zwischen dem Thüringer Wald und dem Thüringer Schiefergebirge. Bekanntheitsgrad erlangte die Stadt durch das Gehrener Schloss, der Sommerresidenz der Fürsten Schwarzburg-Sondershausen.
Heute sind die Ruine und der romantische Schlosspark des einst stattlichen Schlosses, das imposante Eingangsportal und Darstellungen im Stadt- und Schlossmuseum Zeitzeugen der wandelnden Geschichte der Stadt und der Region.
Zur Stadt gehören die ehemals eigenständigen Orte Möhrenbach und Jesuborn.
Gehren liegt landschaftlich reizvoll in den Tälern der Bäche Wohlrose und Schobse, nahe des weltberühmten Rennsteiges am Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Die Stadt verfügt über gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege mit touristisch markanten Wanderzielen. Besonders reizvoll ist die Vielfalt der Landschaftsformen. Berge, Täler, viele Teiche und Auen rahmen Gehren, Möhrenbach und Jesuborn auf besondere Weise. Das Naherholungsgebiet "Heideteich", ergänzt durch mehrere liebevoll gestaltete Spielplätze innerhalb des städtischen Areals, steht besonders Familien mit Kindern zur Verfügung.
Zahlreiche Höhepunkte, wie die Michael-Bach-Tage, das Schlossparkfest, Märkte mit kulturellem Programm für Jung und Alt sowie die Vereinsaktivitäten mit ihren Festen, gestalten das Stadtleben.
Wir laden herzlichn ein zum Gehrener Weihnachtsmarkt
am Samstag, den 02. Dezember 2017 von 14 - 23 Uhr
und am Sonntag, den 03. Dezember 2017 von 14 - 19. 30 Uhr
…