Geba
Der nahe Gebaberg, mit 751 m ü. NN der höchste Berg der nordöstlichen Vorderrhön, bietet zu allen Jahreszeiten einen einmaligen Rundblick. Hier treffen Haupt- und Nebenwanderwege des Rhönklubs zusammen und das Gebaplateau mit Infostelle, Rhönkulturgarten und Rhönklubhütte bildete den Ausgangspunkt des Premiumweges EXTRATOUR Gebaweg.
Kontakt
Fremdenverkehrsverein Geba e.V.
98617 Helmershausen-Geba
Telefon: +49 (0) 36943 24702
Fax: +49 (0) 36943 24615
Schneeinformation (Stand vom 26.01.2021 um 08:24 Uhr)
- Schneehöhe Tal:
- 20 cm
- Schneehöhe Berg:
- 37 cm
- Schneeart:
- Neuschnee
- letzter Schneefall:
- 26.01.2021
- präparierte Skiwanderwege:
- 20,0 km von 20,0 km / 2 von 2 Strecken
Winterangebote
Rodelhang unterhalb Träbes
In der Rhön befindet sich bei Geba der Rodelhang unterhalb Träbes. Mit einer Länge von 200 m ist er bestens zum Rodeln geeignet.
- Länge der Piste:
- 60 m
Skilift Hohe Geba
Der einzige Skilift der Thüringer Rhön ist auf dem Rhöner Wanderberg Hohe Geba in Träbes zu finden. Mit dem Auto ist er gut: von der Autobahn A71 kommend über Meiningen, weiter nach Herpf und Stepfershausen bis nach Träbes und auf die "Hohe Geba". Der Lift überwindet einen Höhenunterschied von 70 Höhenmetern bis zur Bergstation. Parkplätze sind ausreichend vorhanden: Wanderparkplatz Skilift Träbes (10); Wanderparkplatz Neidhardskopf (20); Geba Dorf (10); Rhönkulturgarten (20)
- Art:
- Einzelschlepplift
- Öffnungszeiten:
- geschlossen
- Höhe Bergstation:
- 720 m ü. NN
- Höhe Talstation:
- 650 m ü. NN