Heimat- und Glasmuseum Stützerbach
Die Herstellung und Verarbeitung des Glases hat den Ort wesentlich geprägt. In seinen Anfängen nahm der damals junge Industriezwei in Stützerbach eine bemerkenswerte Entwicklung. Zahlreiche Erfindungen nahmen von hier aus ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre wurde in Stützerbach entwickelt und erstmals erprobt, ebenso wie die erste Glühlampe, Thermometer oder Thermosflasche.
"Wie haben die das gemacht, wie haben die damals gelebt?"
Fragen, auf die das kleine Museum Antworten geben kann.
Kontakt
Heimat- und Glasmuseum
Bahnhofstraße 1
98714 Stützerbach
Telefon: +49 (0) 36784 502 11
Fax: +49 (0) 36784 508 90
Ansprechpartner(in): Frau Schneider
Anreise
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Service
- Sprache: deutsch