Loipe rund um den Gebrannten Stein
Höhe und Position
Routenbeschreibung
Die Tour beginnt am Parkplatz Ruppberg, der sich direkt an der Straße zwischen Zella-Mehlis und Oberschönau befindet. Zuerst geht es für knapp 1 km leicht ansteigend auf dem Reifweg entlang des Kanzlersgrundes. An der ersten Kreuzung geht es die Strecke nach rechts ab zum Heinrichsbacher Stein. Dort eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf Zella-Mehlis und den 866 m hohen Ruppberg, den Hausberg der Zella-Mehliser. Die exponierte, freie Lage des Ruppberges macht ihn zu einem vielbesuchten Ausflugs- und Wanderziel in Südthüringen. Nach einer leichten Abfahrt muß sich der Langläufer an der nächsten Kreuzung nunmehr links halten. Es folgt ein leichter Anstieg in Richtung Veilchenbrunnen. Der Skiläufer passiert den Rastpunkt "Adelsruh", an dem sich eine sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Berge bietet. Nach etwa 5 km ist der Veilchenbrunnen erreicht. Der Rückweg zum Parkplatz verläuft mit einigen leichten Abfahrten über den Reifweg entlang des Nordhangs des 987 m hohen Gebrannten Steins.
Bedingungen
![]() |
nicht präpariert |
---|
Beschreibung
- Länge: 7,4 km
- Ausgangspunkt: Parkplatz Ruppberg
- Endpunkt: Reifweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Download
- GDB - Loipe rund um den Gebrannten Stein
- GPX - Loipe rund um den Gebrannten Stein
- KML - Loipe rund um den Gebrannten Stein
Weitere Informationen
Tourist-Information Zella-Mehlis
Louis-Anschütz-Straße 12
98544 Zella-Mehlis
03682/ 482840
touristinfo@zella-mehlis.de