Deutsches Spielzeugmuseum: Maskenmalen im Winterferienprogramm
25.01.2016
Das Winterferienprogramm des Deutschen Spielzeugmuseums steht ganz im Zeichen der Faschingssaison. Von Dienstag, 2. Februar, bis Donnerstag, 4. Februar, lädt das Museum zur "Faschingswerkstatt" ein. An den Nachmittagen, jeweils von 13 bis 16 Uhr, können Kinder und Familien Masken und andere Faschingsartikel mit Farbe, Pinsel und viel Kreativität in unverwechselbare Einzelstücke verwandeln. Die zu bemalenden Rohmasken aus Pappmaché nach Formen aus der Zeit um 1910 sind rare Exemplare, die in ehrenamtlicher Handarbeit Stück für Stück vorgefertigt wurden. Farbenprächtig und fantasievoll gestaltet, finden sie dann gewiss im Faschingstreiben ihren Einsatz. Solche Masken gibt es nur im Deutschen Spielzeugmuseum!
Treffpunkt für alle Faschingswerkstatt-Teilnehmer ist der Kassenbereich im Foyer des Museums. Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 2 Euro zuzüglich der Eintrittsgebühr.
Veranstaltungen:
- Di, 2. Februar, 13 bis 16 Uhr
Faschingswerkstatt. Winterferienprogramm für individuelle Museumsbesucher und Besucherkinder - Mi, 3. Februar, 13 bis 16 Uhr
Faschingswerkstatt. Winterferienprogramm für individuelle Museumsbesucher und Besucherkinder - Do, 4. Februar,13 bis 16 Uhr
Faschingswerkstatt. Winterferienprogramm für individuelle Museumsbesucher und Besucherkinder
Kontakt
Deutsches Spielzeugmuseum
Beethovenstraße 10 | 96515 Sonneberg
T +49 03675 422634-0
F +49 03675 422634-26
www.deutschesspielzeugmuseum.de