Schmiedefeld am Rennsteig
Ruhe und Geborgenheit abseits vom Alltagsstress in unberührter Natur und Thüringer Gastlichkeit finden Sie in unserem Staatlich anerkannten Erholungsort Schmiedefeld am Rennsteig.
Sie bestimmen die Attraktivität des Ortes mit. Schmiedefeld hat ca. 1900 Einwohner und verfügt über zahlreiche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Seinen Namen verdankt der Ort, der 1406 erstmals urkundlich erwähnt wurde, dem Abbau von Eisenerz "Schmiede auf dem Feld". Bergbaumuseum, Besucherbergwerk und wöchentlich stattfindende Ortswanderungen berichten von seiner Geschichte. Heute prägen der Tourismus und das Handwerk das gewerbliche Profil des Ortes. Einem Glasbläser über die Schulter schauen, mit einer Dampflok in die Kindheitserinnerungen zurückkehren und dabei immer wieder die Atmosphäre Thüringer Gastlichkeit spüren, Thüringer Spezialitäten genießen und im regen Vereinsleben Thüringer Bräuche kennen lernen.
Schmiedefeld ist stolz darauf, Zielort des größten Crosslaufs Europas, des GutsMuths-Rennsteiglaufes zu sein, der jährlich mehr als zehntausend Volkssportfreunde aller Altersklassen über verschiedene Lauf- und Wanderstrecken miteinander verbindet.
Schmiedefeld, im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald gelegen, ist sommerliches Wanderparadies und ein winterliches Eldorado.
Für die aktive Betätigung verfügt Schmiedefeld über zahlreiche, gut beschilderte Wanderwege sowie ein Nordic-Aktiv-Zentrum.
Aber auch der Winter hat seine Reize. Die Winterwelt am "großen Eisenberg" (908 m) verfügt über einen Doppelschlepplift mit Beschneiung, Flutlicht und FUN-Elementen. Die Abfahrt beträgt ca. 1100 m.
Den Freunden des Skilanglaufs bietet der Ort viele Kilometer Loipen und Skiwanderwege. Sowohl für den Winterwanderer, der gemächliche Touren bevorzugt, als auch für den Routinier, der eine Herausforderung sucht. Ski- und Snowboardschule, Rodelhang und Rodel runden das Wintersportangebot ab. Alle Sportgeräte können ausgeliehen werden.
Verkehrstechnisch ist unser Ort sehr zentral gelegen und auch ohne eigenen PKW gut zu erreichen.
Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Touristinformation Suhl, OT Schmiedefeld am Rennsteig
Brunnenstr. 1
98528 Suhl Schmiedefeld am Rennsteig
Telefon: +49 (0) 36782 61324
Telefon: +49 (0) 1704182755
Fax: +49 (0) 36782 61324
Ansprechpartner(in): Frau Monika Möller
Unterkünfte
Schneeinformation (Stand vom 25.03.2021 um 08:19 Uhr)
- letzter Schneefall:
- 20.03.2021
- geräumte Parkplätze:
- 200
Winterangebote
- Winterwanderweg Ruppachstraße bis Vesser
- WW Eisenberg
- Winterwanderweg Bergstraße bis Hotel Gastinger
- Nachtloipe und Technikparcour am Sportplatz
- Loipe rund um den Volkmarskopf
- Loipe Eisenbergrunde
- Loipe Finsterbergrunde
- Loipe am Hückel/Sportplatz
- Skiwanderweg zur Liftbaude
- Skiwanderweg Finsterbergturm
- Skiwanderweg Sportplatz-Loipengarten Vesser
- Skiwanderweg Anschluss an Rennsteigloipe
- Skiwanderweg Rennsteig: Mordfleck - Übergang L3004 (ehem. B4)
- Skiwanderweg Zehn Teiche bis Oberes Vessertal
- Skiwanderweg Frauenwalder Straße
- Skiwanderweg Rennsteiganbindung Gastinger
- Skiwanderweg Sportplatz - Eisenbergrunde
Winterwelt Schmiedefeld am Rennsteig
Der Skilift liegt am Ortsrand Schmiedefelds in Richtung Suhl. Er überwindet einen Höhenunterschied von 123 Metern bis zur Bergstation auf dem 904 Meter hohen Eisenberg.
Aktuelle Informationen und Preise finden Sie auf den Seiten der Winterwelt Schmiedefeld am Rennsteig.
- Art:
- Doppelschlepplift
- Öffnungszeiten:
- geschlossen
- Länge der Piste:
- 1100 m
- Höhe Bergstation:
- 863 m ü. NN
- Höhe Talstation:
- 740 m ü. NN
- Schwierigkeitsgrad:
- blau
- Beschneiung:
- ja
- Anfahrt:
- aus Richtung Suhl kommend Ortseingang Schmiedefeld, aus Richtung Ilmenau kommend Zufahrt über Schmückestraße
- Parkmöglichkeiten:
- Parkplätze: Suhler Chaussee, Schmückestraße, Schöne Aussicht, Am Sportplatz, Brunnenstraße
- Besonderheiten:
- Beleuchtung, Beschneiung, Zauberteppich, FUN-Elemente, Rodel- und Skiverleih und -schule direkt am Lift.
Rodelhang der Winterwelt Schmiedefeld mit Zauberteppich
Der mit Flutlicht beleuchtete Rodelhang der Winterwelt Schmiedefeld ist 300m lang. Am Rodelhang befindet sich ein Imbiss und Toiletten.
- Länge der Piste:
- 200 m
- Höhe der Bergstation:
- 790 ü. NN
- Höhe der Talstation:
- 740 ü. NN
- Anfahrt:
- aus Richtung Suhl kommend - Parkplatz Ortseingang oder Schmücke Straße
- Parkmöglichkeiten:
- ca. 100 Parkplätze Ortseingang, ca. 80 Parkplätze Schmückestraße
- Besonderheiten:
- Flutlicht, nebenan Skilift und Loipen
Rodelbahn am Kurpark
Die Rodelbahn befindet sich mitten im Wald und liegt direkt am Winterwanderweg Ruppach. Für die gastronomische Verpflegung und Sanitäreinrichtungen sorgt die 100m entfernte Pension am Kurpark. Hier kann man sich auch Schlitten ausleihen. Besonderer Höhepunkt des Winters ist das Nachtrodeln auf der 270 m langen, beleuchteten Rodelbahn am Kurpark mit Schwedenfeuer. Flutlicht ist auf der stets perfekt präparierten Strecke täglich bis 21.00 Uhr.
- Länge der Piste:
- 300 m
- Höhe der Bergstation:
- 725 ü. NN
- Höhe der Talstation:
- 685 ü. NN
- Anfahrt:
- Ortsrand hinter Sportplatz
- Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz am Sportplatz (Waldstraße), Parkplatz Pension "Am Kurpark"
- Besonderheiten:
- täglich Flutlicht bis 21.00 Uhr