Skiwanderweg Rund um den Rennwegskopf
Höhe und Position
Routenbeschreibung
Ein wunderbarer Geheimtipp für alle Skiwanderer ist der Weg um den Rennwegskopf bei Trusetal. Mit dem Auto fahren Sie bis zur Talstation des Skiliftes Trusetal. Dort geht’s dann auch gleich auf die Skier. Vor ihnen liegen 13 Kilometer herrliche Winterlandschaft. Die Runde um den Rennwegskopf ist perfekt, wenn Sie eine gemütliche Tour auf Ihren Klassik-Skiern vorhaben.
Bis zum Dreiherrnstein – einem historischen Grenzstein - gilt die Route als rote Strecke, wird also als mittelschwer eingestuft. Wenn Sie eine Stärkung brauchen, so bietet Ihnen die Waldschänke „Dreiherrnstein“ gleich in der Nähe leckere Thüringer Küche. Sind die Akkus aufgefüllt, geht’s weiter über den Krätzersrasen bis zur Hohen Klinge. Auf dem Weg können Sie ebenfalls eine gemütliche Rast einlegen. Das Gasthaus „Hohe Klinge“ freut sich in jedem Fall auf Sie.
Tja und wenn Sie noch genügend Power in den Armen und Beinen haben, warum wagen Sie nicht einen Abstecher zum Inselberg? Vom Dreiherrnstein sind es etwa noch fünf Kilometer bis zum 916 Meter hohen Gipfel. Ihre Mühe wird durch einen atemberaubenden Ausblick belohnt!
Bedingungen
![]() |
nicht präpariert |
---|
Routendaten
- Länge: 11,6 km
- Ausgangspunkt: Talstation Skilift Trusetal/Laudenbach
- Endpunkt: Talstation Skilift
- Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Download
- GDB - Skiwanderweg Rund um den Rennwegskopf
- GPX - Skiwanderweg Rund um den Rennwegskopf
- KML - Skiwanderweg Rund um den Rennwegskopf
Weitere Informationen
Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal
Eisensteinstraße 91
98596 Brotterode-Trusetal
036840/ 81578
tourismus@brotterode-trusetal.de