Stützerbach
Klare Luft, strahlender Sonnenschein, verschneite Wälder und knirschender Schnee, das ist Faszination - ein Wintermärchen.
In Stützerbach und Umgebung findet der Wintertourist ein breites Angebot zur aktiven sportlichen Betätigung. Ob Anfänger und Profi auf Brettern oder Aktivurlauber, der Luftkurort Stützerbach bietet ideale Wintersportbedingungen.
Unser Ort verfügt über ein gut ausgebautes, langes Skiwanderwegenetz und bestens präparierte Loipen, sowie viele Kilometer Winterwanderwege, diese führen sie unter anderem zum wohl bekanntesten Wanderweg, dem Rennsteig. Oder wie wäre es mit Natur und Kultur, dem „Goethewanderweg“, prämiert als „Qualitätsweg wanderbares Deutschland“, sei hier als Geheimtipp genannt.
Für Familien mit Kindern hat unser Ort im Winter einiges zu bieten. Besonders beliebt unsere beleuchtete Rodelbahn und drei Rodelwiesen, oder der Spaß bei einer zünftigen Schneeballschlacht, Schneemann bauen oder toben in der weißen Pracht, Wintervergnügen ist garantiert.
Seit vier Jahren gibt es an den Wochenenden und Feiertagen eine Direktverbindung mit dem "RennsteigShuttle" von Erfurt nach Stützerbach und weiter zum Bahnhof Rennsteig. Dadurch haben Sie die Möglichkeit bequem mit der Bahn, ganz ohne Stress und Hektik, zum Wintersport nach Stützerbach und auf den Rennsteig zu gelangen. Da Stützerbach über eine Skiausleihe im "Haus des Gastes" verfügt, können Sie bei uns Ski-Sets, Holzschlitten mit Lehne für die Kleinsten und - Neu! - Plasteschlitten und Plasterutscher direkt vor Ort ausleihen! Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.stuetzerbach.de.
Und so die Anreise mit großem "Wintersportgepäck" vermeiden.
Kontakt
Haus des Gastes mit Heimat- und Glasmuseum
Papiermühlenstraße 1
98694 Ilmenau OT Stützerbach
Telefon: +49 (0) 36784 50211
Fax: +49 (0) 36784 50890
Unterkünfte
Schneeinformation (Stand vom 15.04.2021 um 05:49 Uhr)
- letzter Schneefall:
- 12.04.2021
- geräumte Parkplätze:
- 150
Winterangebote
- Winterwanderweg zum Rennsteig
- Winterwanderweg Stützerbach-Allzunah
- Winterwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig
- Winterwanderweg Stützerbach-Frauenwald
- Winterwanderweg Panoramaweg rund um Stützerbach
- Loipengarten Auerhahn
- Skatingloipe
- Loipe Rundweg Auerhahn
- Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald
- Skiwanderweg entlang des Panoramaweges
- Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig
- Skiwanderweg zum Rennsteig
Rodelhang "Am Schlossberg"
Von der Kurverwaltung Stützerbach kommend folgen Sie der Ausschilderung zur beleuchteten Rodelbahn. Bitte Ihren PKW auf dem Wanderparkplatz an der Feuerwehr abstellen. Oder Sie fahren bis zum Wanderparkplatz Gasthaus „Auerhahn“. Von hier erreichen Sie die Rodelbahn ebenfalls in wenigen Minuten. Folgen sie hier der Ausschilderung: „Zur beleuchteten Rodelbahn“. Hier beginnt der Rodelspaß für alle Altersgruppen. In rasantem Tempo geht es über die 400m Strecke. Die Rodelbahn ist von Beginn bis Ende recht steil. Kleinere Rodler sollten von einem Erwachsenen unterstützt werden. Neben der Rodelbahn befindet sich ein Rodelhang hier können auch kleinere Rodler ganz allein rodeln. Nach viel Spaß auf dem Rodelhang, sollten Sie die original Thüringer Küche in unserem traditionsreichen Gasthaus „Auerhahn“ probieren!
- Länge der Piste:
- 400 m
- Höhe der Bergstation:
- 716 ü. NN
- Anfahrt:
- von Ilmenau über die B4 Richtung Suhl/ Bus ab Ilmenau - Linie 300
- Parkmöglichkeiten:
- ca. 30 Parkplätze auf dem Parkplatz "Hüttenplatz"
- Besonderheiten:
- täglich Flutlicht von 17.00 - 22.00 Uhr (witterungsabhängig)
Rodelhang am Präzeptorgrund
Von der Kurverwaltung Stützerbach kommend erreichen Sie den 300m langen Rodelhang über die B4 Richtung Schmiedefeld. Die Rodelbahn befindet sich am Ortsausgang von Stützerbach. Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz Präzeptorgrund oder an Rene's Imbiss. Von hier erreichen Sie den Rodelhang in wenigen Minuten. Hier beginnt der Rodelspaß für alle Altersgruppen. In rasantem Tempo geht es über die 300m Strecke. Die Rodelbahn ist von Beginn bis Ende recht steil. Kleinere Rodler sollten von einem Erwachsenen unterstützt werden. Nach viel Spaß auf dem Rodelhang, sollten Sie die original Thüringer Bratwurst am Stand vom "Bratwurst-Ricke" probieren!
- Länge der Piste:
- 250 m
- Höhe der Bergstation:
- 730 ü. NN
- Anfahrt:
- von Ilmenau über die B4 Richtung Suhl/ Bus ab Ilmenau - Linie 300
- Parkmöglichkeiten:
- ca. 20 Parkplätze auf dem Parkplatz "Präzeptorgrund"
Rodelhang am Gasthaus Auerhahn
Von der Kurverwaltung Stützerbach kommend folgen Sie der Ausschilderung zum Skigebiet- Loipengarten am Gasthaus „Auerhahn“. Dort können Sie Ihren PKW auf dem Wanderparkplatz abstellen und gleich gegenüber den Rodelhang nutzen. Der Rodelhang hat zwei gewalzte Abfahrten. So können auch kleinere Rodler, mit dem Schlitten allein wie die Großen den Rodelhang bezwingen. Da hier auch der Einstieg in die Loipen beginnt, können natürlich auch die Ski zum Einsatz kommen. Nach viel Spaß auf dem Rodelhang, sollten Sie die original Thüringer Küche in unserem traditionsreichen Gasthaus „Auerhahn“ probieren!
- Länge der Piste:
- 100 m
- Höhe der Bergstation:
- 716 ü. NN
- Anfahrt:
- von Ilmenau über die B4 Richtung Suhl/ Bus ab Ilmenau - Linie 300
- Parkmöglichkeiten:
- ca. 30 Parkplätze vorhanden
Rodelhang am "Lauersberg"
Von der Kurverwaltung Stützerbach kommend folgen, Sie über die Friedensstraße der Ausschilderung Richtung Sportplatz „Lauersberg“. Die Rodelbahn befindet sich unterhalb des Sportplatzes. Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz „Hüttenplatz“. Von hier erreichen Sie den Rodelhang in wenigen Minuten. Hier beginnt der Rodelspaß gerade auch für kleinere Kinder und bis ins Grundschulalter. Kleinere Rodler können hier schon gut allein die Abfahrt bewältigen. Vom Lauersberg haben Sie eine der schönsten Aussichten auf den Ort und die Umgebung. Nach viel Spaß auf dem Rodelhang, können Sie sich im Cafe „Am Mühlberg“, bei einem heißen Kakao und selbstgebackenem Kuchen ausruhen.
- Länge der Piste:
- 100 m
- Höhe der Bergstation:
- 710 ü. NN
- Anfahrt:
- von Ilmenau über die B4 Richtung Suhl/ Bus ab Ilmenau - Linie 300
- Parkmöglichkeiten:
- ca. 30 Parkplätze auf dem Parkplatz "Hüttenplatz"