Winterwanderweg Walderlebnispfad zum Schneekopf
Höhe und Position
Routenbeschreibung
-
Bildansicht vergrößern
-
-
Bildansicht vergrößern
-
Vom Parkplatz (120 geräumte Stellplätze) an der Landstrasse von Oberhof Richtung Schmücke geht es ca. 1,2 km zu Fuß direkt auf den Schneekopfgipfel (978 m).
Nach diesem Spaziergang auf planiertem Weg erwartet Sie ein beeindruckender Rundblick sowohl vom Gipfel (978 m), als auch vom Aussichtsturm in 1001 m Höhe (täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet).
Sie stehen auf dem zweithöchsten Berg bzw. auf dem Turm auf dem höchsten Punkt Thüringens und haben Aussicht auf eine Vielzahl sehenswerter Orte.
Im Norden beginnend im Uhrzeigersinn z.B.:
- Oberhof und Großer Inselsberg
- Ohradurchstich bei Luisenthal, Gothaer Land, Nationalpark Hainich
- A 71, Geratalbrücke, Erfurter Becken, Fahnersche Höhe, Brocken im Harz
- Hohe Warte bei Elgersburg, Weimarer Land, Ettersberg mit Glockenturm
- Kickelhahn, Schwarzatal, Fröbelturm bei Oberweißbach
- Großer Finsterberg, Pumpspeicherwerk Goldisthal (Oberbecken), Thür. Schiefergebirge
- Bleßberg bei Eisfeld, Coburger Land
- Gleichberge, Grabfeld, Naturpark Haßberge
- Hohe Rhön mit Kreuzberg und Wasserkuppe, Dolmar und Gebaberg bei Meinigen
- Ruppberg bei Zella-Mehlis, Großer Hermannsberg und die Kalihalde bei Merkers an der Werra
Bedingungen
![]() |
nicht präpariert |
---|
Routendaten
- Länge: 1,2 km
- Ausgangspunkt: Parkplatz Schneekopf
- Endpunkt: Schneekopfgipfel (978 m)
- Wegeverlauf: Parkplatz - Gipfelweg - Neue Gehlberger Hütte - Schneekopfturm
-
Höhenunterschied:
940 bis 978 m über NN - Schwierigkeitsgrad: leicht
Download
- GDB - Winterwanderweg Walderlebnispfad zum Schneekopf
- GPX - Winterwanderweg Walderlebnispfad zum Schneekopf
- KML - Winterwanderweg Walderlebnispfad zum Schneekopf
Weitere Informationen
Touristinformation Gehlberg
Hauptstr. 41
98559 Gehlberg
036845-50500
info@gemeinde-gehlberg.de