Theatersommer 2024 im Liebhabertheater Schloss Kochberg - der Vorverkauf läuft
Der Theatersommer 2024 im Liebhabertheater Schloss Kochberg -Theater an der Klassik Stiftung Weimar umfasst dreißig Veranstaltungen an den Wochenenden von Mai bis Ende September 2024. Sie erleben ein Programm mit Alleinstellungsmerkmal an einem einzigartigen Ort. Im authentischen Theater der Goethezeit werden Werke aus Barock, Klassik und Frühromantik entsprechend der historischen Aufführungspraxis ihrer Entstehungszeit gezeigt, sodass Ort, Werk und Aufführung ein Gesamtkunstwerk bilden. Auf der Bühne stehen renommierte Künstlerinnen und Künstlern. wie z. B. die lautten compagney BERLIN oder das Thüringer Bach Collegium. Umgeben von einem romantischen Landschaftspark ist Schloss Kochberg ohnehin immer einen Besuch wert.
Der Theatersommer 2024 zu Goethes 275. Geburtstag steht unter dem Thema "Aufbruch zur Goethezeit". Das Liebhabertheater beschäftigt sich mit dem Aufbruch, der im späten 18. Jahrhundert die Gesellschaft und auch die Kunst und Musik bewegte. Ein Aufbruch hat oft die schmerzhafte Seite des Abschieds, des Zurücklassens zur Folge. Das beleuchtet das Prgoramm mit einen neuen Musiktheater-Projekt Ariadne auf Naxos, einem Melodram von Georg Anton Benda (1775). Gleichzeitig ist dieses Melodram (gesprochener Text und Musik) ein Beispiel für den Aufbruch in der Musik dieser Zeit, wo das Melodram als neue Kunstform aufkam. Die Geschichte der Minoer-Prinzessin Ariadne, die von ihrem Geliebten, dem Helden und Prinzen Theseus aus Athen, verlassen wird, ist leider hochaktuell. Athen und Kreta waren seit seit langer Zeit verfeindet und auch heute zerstören die aktuellen kriegerischen Ereignisse Liebe und Freundschaft zwischen Menschen aus verfeindeten Ländern.
Mit Auf der Suche nach der besten Welt – ein Opern-Pasticcio über Musen, Acker und Bankrott wird die Aufbruchsituation um 1800 mit allen Höhen und Tiefen anhand des Lebens von Carl von Stein betrachtet. Dieser ständig vom Bankrott bedrohte, aber mutige Rittergutsbesitzer schuf inmitten von Krieg und einer Klimakatastrophe auf Schloss Kochberg einen Musenhof mit Landschaftspark und Theater.
Zwei Publikumslieblinge: Goethes Lieblings-opera buffa Die Theatralischen Abentheuer oder der Theaterdirektor in Nöthen (L´impresario in angustie) von Domenico Cimarosa mit der lautten compagney BERLIN und Goethes frühes Lustspiel Die Mitschuldigen werden wieder zu erleben sein. Hochkarätige Konzerte und Lesungen runden das Programm ab. Vorab begrüßen das Schloßensemble den Frühling mit „Goethe.Faust.Ostern!“.
Sie finden den Spielplan für den Theatersommer 2024 sowie Filme, Trailer, Bilder und viele weitere Informationen auf der Homepage unter www.liebhabertheater.com. Der Vorverkauf hat begonnen. Kartenreservierung unter theaterkasse@liebhabertheater.com
Der Spielplan kann hier als PDF heruntergeladen werden:
DOWNLOAD